top of page

Kinesiotaping

Was ist die Kinesiotaping?
Unter Kinesiotaping werden Tapeanlagen im Sinne von funktionellen Verbänden (elastisches, selbstklebendes, textiles Material) am Bewegungsapparat verstanden.

Wie wirkt Kinesiotaping?
Durch verschiedene Anlagemöglichkeiten des Tapes werden, je nach Bedarf, Schmerzzustände beeinflusst, Schwellungen verringert und Muskelfunktionen unterstützt.
Nicht die Ruhigstellung, sondern die Mobilisation des Bewegungsapparates steht dabei im Vordergrund.
Das elastische Taping dient zur Unterstützung und darf keine medizinische Diagnostik oder notwendige Therapie ersetzen.

Wann wird die Kinesiotaping angewendet?
-
Bei Gelenksbeschwerden
-
Bei muskulären Verspannungen
-
Bei Schwellungen
-
Zur Korrektur des Bewegungsapparates
-
Bei Sportverletzungen
bottom of page