top of page

Kinesiotaping

Kinesio1

Was ist die Kinesiotaping?

Unter Kinesiotaping werden Tapeanlagen im Sinne von funktionellen Verbänden (elastisches, selbstklebendes, textiles Material) am Bewegungsapparat verstanden.

Kinesio2

Wie wirkt Kinesiotaping?

Durch verschiedene Anlagemöglichkeiten des Tapes werden, je nach Bedarf, Schmerzzustände beeinflusst, Schwellungen verringert und Muskelfunktionen unterstützt.

 

Nicht die Ruhigstellung, sondern die Mobilisation des Bewegungsapparates steht dabei im Vordergrund.

Das elastische Taping dient zur Unterstützung und darf keine medizinische Diagnostik oder notwendige Therapie ersetzen.

Kinesio3

Wann wird die Kinesiotaping angewendet?

  • Bei Gelenksbeschwerden
     

  • Bei muskulären Verspannungen
     

  • Bei Schwellungen
     

  • Zur Korrektur des Bewegungsapparates
     

  • Bei Sportverletzungen

© 2024 | Dr. Gisinger und Partner, Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie OG

Orthopädie Donau Zentrum | 1220 Wien, Donaustadtstraße 1./2./3. Stock

Tel: 01 / 204 50 60

Ordinationszeiten:

Montag - Donnerstag: 9-18 Uhr                                    
Freitag:  
9-14 Uhr                                                      
Samstag (außer Schulferien): 9-12
Uhr               

Abendtermine:

nach Vereinbarung Mittwoch & Donnerstag 18-19 Uhr

Säuglings-Hüftultraschall Untersuchung:

zu den oben angeführten Ordinationszeiten, außer Samstag, möglich
 

Quality Austria Zertifzierung
bottom of page