
Mesotherapie

Wie wirkt die Mesotherapie?
In die mittlere (meso) Hautschicht werden Injektionen eingebracht. Die darin enthaltenen Wirkstoffe werden
individuell kombiniert und bestehen u.a. aus homöopathischen und naturheilkundlichen Substanzen,
auch das örtliche Betäubungsmittel Procain wird in geringen Dosen eingesetzt.
​
Durch die lokale Applikation wird der Zellstoffwechsel stimuliert. Schon minimale Mengen an Wirkstoffen reichen, um in kürzester Zeit ihre
heilende Wirkung zu entfalten. Der Organismus wird dadurch so gut wie nicht belastet.
​
In seltenen Fällen kann es zu Juckreiz oder kleinen Blutergüssen kommen.

Wann wird die Mesotherapie angewendet?
Bei chronischen Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen
sowie bei allen rheumatischen Beschwerden.
Sehr gute Erfolge gibt es auch bei Migräne, Spannungskopfschmerz, Schwindel und Tinnitus. Die Mesotherapie ist in Kombination oder als Monotherapie
möglich.