top of page

Stoßwellentherapie

Stoßwelle4

Was sind Stoßwellen?

Stoßwellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen.

 

Die Stoßwellentherapie wird als Schmerztherapie sehr erfolgreich eingesetzt.

 

Diese Methode ist nicht nur entzündungshemmend, sondern kann auch abgelagerten Kalk in Gelenken und Sehnen auflösen.

stosswelle-neu-2.jpg

Wie wirkt die Stoßwellentherapie?

Durch die Einwirkung der Stoßwellen wird das therapierte Gewebe gereizt.

 

Dadurch kommt es zur Ausschüttung entzündungshemmender Botenstoffe, die chronisch entzündliche Veränderungen inaktivieren und so eine langfristige Schmerzfreiheit gewährleisten.

stoßwelle6

Wann wird die Stoßwellentherapie angewendet?

  • Bei Kalkschulter – durch Verkalkung verursachte Entzündung der Schulter

  • Bei Tennisellenbogen – Reizungen bzw. Entzündungen der Sehnenansätze am Ellenbogen

  • Bei Fersensporn – meist chronische Entzündung am Fersenbein

  • Bei Patellaspitzensyndrom – schmerzhafte Entzündung an der Kniescheibenspitze

  • Bei Achillodynie – entzündliche Veränderung der Achillessehne

  • Bei anderen Sehnenansatzerkrankungen

© 2024 | Dr. Gisinger und Partner, Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie OG

Orthopädie Donau Zentrum | 1220 Wien, Donaustadtstraße 1./2./3. Stock

Tel: 01 / 204 50 60

Ordinationszeiten:

Montag - Donnerstag: 9-18 Uhr                                    
Freitag:  
9-14 Uhr                                                      
Samstag (außer Schulferien): 9-12
Uhr               

Abendtermine:

nach Vereinbarung Mittwoch & Donnerstag 18-19 Uhr

Säuglings-Hüftultraschall Untersuchung:

zu den oben angeführten Ordinationszeiten, außer Samstag, möglich
 

Quality Austria Zertifzierung
bottom of page